Diese Unsichtbarkeit ist kein Zufall, sondern System. Sie verfolgt eine klare Logik:
• Steuerliche und regulatorische Optimierung: Ein über eine österreichische GmbH gehaltenes Privatflugzeug, das in Spanien startet und in Köln landet, ist nur ein Beispiel für die globale Zerlegung von Vermögenswerten, um sie dem Zugriff nationaler Fiskusbehörden zu entziehen.
• Schutz vor öffentlicher Scrutinity: Wo kein Vermögen sichtbar ist, entfällt auch die öffentliche Debatte über Herkunft, Verantwortung und gerechte Besteuerung.
• Erhalt von Handlungsfreiheit: Unsichtbare Vermögen können unerkannt politischen Einfluss nehmen, Unternehmen steuern und Märkte beeinflussen.
Die Macht ohne Gesicht
Die gesellschaftliche Debatte über Reichtum und Ungleichheit greift deshalb fundamental zu kurz. Sie konzentriert sich auf die sichtbaren Spitzenverdiener – den Manager mit seinem hohen Gehalt –, während die eigentlichen Zentren der Vermögensmacht im Verborgenen operieren. Die wirtschaftliche Macht dieser unsichtbaren Superreichen ist immens, aber sie ist nicht demokratisch kontrollierbar, weil sie nicht einmal demokratisch sichtbar ist.
Die Logik des Schattens
Diese Unsichtbarkeit ist kein Zufall, sondern System. Sie verfolgt eine klare Logik:
• Steuerliche und regulatorische Optimierung: Ein über eine österreichische GmbH gehaltenes Privatflugzeug, das in Spanien startet und in Köln landet, ist nur ein Beispiel für die globale Zerlegung von Vermögenswerten, um sie dem Zugriff nationaler Fiskusbehörden zu entziehen.
• Schutz vor öffentlicher Scrutinity: Wo kein Vermögen sichtbar ist, entfällt auch die öffentliche Debatte über Herkunft, Verantwortung und gerechte Besteuerung.
• Erhalt von Handlungsfreiheit: Unsichtbare Vermögen können unerkannt politischen Einfluss nehmen, Unternehmen steuern und Märkte beeinflussen.
Die Macht ohne Gesicht
Die gesellschaftliche Debatte über Reichtum und Ungleichheit greift deshalb fundamental zu kurz. Sie konzentriert sich auf die sichtbaren Spitzenverdiener – den Manager mit seinem hohen Gehalt –, während die eigentlichen Zentren der Vermögensmacht im Verborgenen operieren. Die wirtschaftliche Macht dieser unsichtbaren Superreichen ist immens, aber sie ist nicht demokratisch kontrollierbar, weil sie nicht einmal demokratisch sichtbar ist.
Schreibe einen Kommentar